Rotterdam Cup 2023

Unmittelbar nach der Dortmunder Stadtmeisterschaft fuhren Taekwon-Do Sportler des BKV für den NWTV zum Turnier nach Rotterdam und erreichten unter Betreuung von Ahmet Sengezer auf diesem international besetzten Wettkampf gute Platzierungen: Emilie Kallen: 3. Platz Kampf, 5. Platz TulAmelie Haß: 5. Platz Kampf, 5. Platz TulGina Emte: 2. Platz Kampf, 3. Platz Tul

NWTV Team erfolgreich

Ein NWTV Team nahm erfolgreich am Samonte Cup 18.2.2023 in Duisburg teil. BKV Dortmund: Emilie Kallen 3. Platz Pointfighting Gina Emte 2. Platz Pointfighting und 2. Platz LightcontactGianluca Tonzuso 3. Platz Pointfighting und 2. Platz Lightcontact Budogemeinschaft Schwerte: Miriam Tintzmann 2. Platz LightcontactSophie Teigelmeister keine Platzierung  DJK Marl: Altan Demirer 2. PointfightingJamie Lindtner 1. Pointfighting, 1. Lightcontact, 2. Kick-LightLouis Wroblewski 1. Pointfighting, … Weiterlesen

Jahresauftakt des NWTV Teams auf der Dutch Open 2023 in Helmond

Ein Team des NWTV aus den Vereinen BKV Dortmund e.V. , Budogemeinschaft Schwerte , TKD Plettenberg und DJK Marl nahmen an der Dutch Open 2022 in Helmond teil. Gina Emte vom BKV Dortmund stand als einzige auf dem Siegertreppchen mit einem dritten Platz in Tul. Das Team konnte auf dem hochklassigen Turnier mit über 700 … Weiterlesen

Jubiläumslehrgang des NWTV e.V.

Einladung Jubiläums-Seminar mit Weltpräsident ITF Union Don Dalton Wann? Sonntag, der 04.06.2023, Einlass ab 08.30 Uhr / Beginn 9.30 Uhr Wo? Bushido Universum Gym, Köln-Berliner-Straße 144, 44287 Dortmund  (0231-4966650) Wer? Alle interessierten TKD-Sportler (Voranmeldung bis 22.05.2023) ab Grüngurt (6.Kup) Kosten:20,00 Euro/Person  NWTV/ITF-Germany-Mitglieder andere 30,00 Euro/Person Beginn: 09.30 – 16.30 Uhr Inhalte: Tul  und Technik Ablauf:ab … Weiterlesen

Norbert Zabel – Nachruf

Norbert Zabel, der Taekwon-Do Pionier, verstarb unerwartet im Dezember 2022. Sein Name ist fest verbunden mit dem Taekwon-Do in Dortmund, denn er war einer der ersten Teilnehmer einer Deutschen Meisterschaft im Jahre 1967 in dieser damals neuen und spektakulären koreanischen Kampfkunst. 1968 wurde er mit einer Mannschaft Deutscher Vizemeister in München und 1969 Deutscher Mannschaftsmeister … Weiterlesen

 Veränderungen im Vorstand

Im Vorstand des NWTV wurden auf der Klausurtagung am 3.12.2022 in Sundern/Hachen folgende Veränderungen im NWTV Vorstand (kommissarisch) beschlossen:Burkhard Ladewig lässt seine Funktion als Präsident Sport aus gesundheitlichen Gründen ruhen.Ahmet Sengezer wurde kommissarisch als Präsident Sport vom NWTV Vorstand berufen.Günter Potthast stellt seine Funktion als Referent Breitensport zur Verfügung. Burkhard Ladewig wurde kommissarisch als Referent Breitensport … Weiterlesen

„Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ beim NWTV 2022

Im Jahre 2022 hat der NWTV seine Kooperation mit dem LSB NRW im Programm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ mit einigen Veranstaltungen und Angeboten weitergeführt. Nachdem das Handlungskonzept im Anschluss an die Klausur 2021 fortgeschrieben und aktualisiert worden ist, ging es mit einem Erste Hilfe Lehrgang am 22.1.2022 in Herne ins neue Jahr. Auf der … Weiterlesen

Kampfrichterlehrgang in Sundern/Hachen

Der NWTV zieht aus der engen Zusammenarbeit mit dem Weltverband ITF Union die Konsequenzen und gleicht seine Wettkampfregeln dort an. Am 4.12.2022 trafen sich Vertreter der Verbände zu einer Koordinationssitzung. Den Anfang machte Roland Jensen mit einer Erläuterung und Präsentation der Gesten und Zeichen für die Kampfleiter. Ahmet Sengezer und Burkhard Ladewig trugen die geplanten … Weiterlesen

Vereinsleiter-/Übungsleiter-Seminar 2.12. – 4.12.2022

Vom 2.12. – 4.12.2022 fand in der LSB Sportschule Hachen/Sundern das Vereinsleiter-/Übungsleiter-Seminar des NWTV statt. Themenschwerpunkt an diesem Wochenende war „Sexualisierte Gewalt im Sport“ mit der bekannten Fach-Referentin Carolin Schmitten. Mit den LSB Referenten-Team Mitgliedern Roland Jensen und Wilfried Peters, die bereits an einer entsprechenden Referenten-Fortbildung teilgenommen hatten, kam das angesagte Thema auf die Agenda … Weiterlesen

Dan-Kollegium Treffen 2.12.2022 

Am 2.12.2022 tagte nach längerer Pause wieder das NWTV-Dan-Kollegium. Nach einer kurzen Sitzung, in der organisatorische Fragen und Anträge besprochen wurden, ging es in die Gymnastikhalle der LSB Sportschule Hachen/Sundern. Beschlüsse/Vorschläge: Der 1.Dan von Thomas Lindtner wurde anerkannt (er kann bis 7.Kup Prüfungen abnehmen). Simone Diederich-Jensen wurde als NWTV Dan-Prüferin berufen. Luka Weigand wurde als … Weiterlesen