Erfolgreiche Dan-Prüfung des NWTV in Dortmund: Sieben Taekwon-Do-Prüflinge zeigen starke Leistungen

Dortmund, 29. Juni 2025 – Heute stellten sich sieben engagierte Taekwon-Do-Sportlerinnen und -Sportler der Dan-Prüfung des Nordrhein-Westfälischen Taekwon-Do Verbands (NWTV). Die Prüfung fand in Dortmund statt und war für alle Beteiligten ein intensiver und erfolgreicher Tag im Zeichen des traditionellen Taekwon-Do.Das Prüferteam bestand aus erfahrenen Dan-Trägern: Dietmar Baumeister (IV. Dan), Ahmet Sengezer (V. Dan) und … Weiterlesen

80 Teilnehmer beim traditionellen NWTV-Trainingscamp

Vom 19. – 22.6.2025 veranstaltete der NWTV sein 23. Trainingscamp für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Jugendwart und Organisator Tobias Borgmeier mit seinem Team gestalkteten die Tage mit einem abwechselungsreichen Sport-, Spiel- und Freizeitprogramm. Bereits zum zweiten Mal war die Jugendherberge mit idealen Bedingungen Gastgeber für den NWTV. Neben schönen Außenanlagen bietet das Haus auch drinnen verschiedenste Freizeitmöglichkeiten. Die … Weiterlesen

 Italian Open 2025 – ITF-Union Taekwon-Do in Lecce, Italien

Vom 16. bis 20. Mai 2025 reiste das Team des NWTV Taekwon-Do-Verbandes zur Italian Open 2025 nach Lecce, Italien. Im Rahmen des internationalen ITF-Union-Turniers traten insgesamt 11 Athletinnen und Athleten unseres Teams an – mit großem Erfolg. Der Wettkampf fand am Sonntag, dem 18. Mai, statt. Bereits am Vortag wurde im Hotel eine intensive Trainingseinheit … Weiterlesen

Rotterdam Cup 2025

Der NWTV beteiligte sich mit 10 Sportlern aus 4 Vereinen beim Rotterdam Cup 2025 und konnte einige gute Platzierungen verbuchen.

Dortmunder Stadtmeisterschaft Taekwon-Do

120 Teilnehmer aus 15 Vereinen kamen zur traditionellen Dortmund Taekwon-Do Stadtmeisterschaft.Der ausrichtende Budo- und Kraftsportverein Dortmund hatte in der Sporthalle Dortmund-Brackel auf drei Kampfflächen und mit viel Technik alles gut im Griff.Dank der Unterstützung durch Punktrichter aus den teilnehmen Vereinen begann der Wettkampf pünktlich und am frühen Nachmittag kämpften die letzten Klassen um die eigens angefertigten … Weiterlesen

Neue Prüfungsanforderungen

Hallo Leute, seit einiger Zeit hat das Dan-Kollegium des NWTV an neuen Graduierungsanforderungen gearbeitet. Das Ergebnis liegt nun vor und ist ab sofort in Kraft. Link zu den Graduierungsanforderungen Stand 18.12.2024 NWTV

Mitgliedermeldungen

Ab sofort können die Mitgliedermeldungen beim NWTV abgegeben werden (am besten als PDF digital an wilfriedpeters@nwtv.de). Für die Beitragsrechnung benötigen wir auf jeden Fall die Angabe der Mitglieder getrennt in Aktive und Passive. WiP Meldebogen-2025 NWTV Hinweise zum Meldewesen 2025

Danprüfung zum Jahresende beim NWTV mit 11 Prüflingen

11 Prüflinge stellten sich dem Prüfergremium bestehend aus Nicole Schebaum, Jörg Raven und Wilfried Peters.Ein Dank geht an den Gastgeber Budogemeinschaft Schwerte, der seinen Dojang zur Verfügung stellte.Nach fünf Stunden konnten die erfolgreichen Prüflinge die Urkunden in Empfang nehmen: 1.DanJulian KielLea Marie KuitRene Kalenberg 2. DanKastriot HysaAngelina DuffnerMagnus HeislerGianluca TonzusaoGina Emte 3.DanSebastian Plewnia 5.DanAhmet Sengezer mfGWiP

Nach langen Jahren wieder ein NWTV Kick-Box-Turnier

Nach langer Zeit hat der NWTV wieder ein Kickbox-Turnier veranstaltet. Etwa 100 Starts aus 15 Vereinen in NRW und weiter (z.B. dem Saarland) lasteten die 3 Kampfarenen aus. Auf zwei Matten und in einem Hochring parallel liefen die Wettbewerbe im Pointfighting, Lightcontact und Kicklight flüssig ab. Der NWTV hatte hierfür sein Regelwerk aus den ersten 2000er Jahren an … Weiterlesen

Aktualisierte Tagesordnung zum Dan-Kollegium

Hallo Leute, anbei die aktualisierte Tagesordnung zum Dan-Kollegium am 8.1.2024 in Hachen (um Voranmeldung wird gebeten). Außerdem möchten wir auf ein Projekt der Björn Steiger Stiftung hinweisen, bei dem man mit kleinem Aufwand eine gefüllte Erste Hilfe Tasche bekommt. Hier der Link: https://boxnrw.de/kooperationsvorschlag-fuer-das-projekt-herzsicher/ Kooperationsvorschlag für das Projekt Herzsicher Im Rahmen Projektes „Herzsicher“ haben wir die Vision, möglichst … Weiterlesen