Offene Dortmunder-Stadt-Meisterschaft im Taekwon-Do, Dortmund, 01.03.25

Datum: Samstag, der 01. März 2025 in Dortmund Ort: Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dortmund Haferfeldstraße 3-5 44309 Dortmund-Brackel Einlass: ab 09.00 Uhr Registrierung: bis 09.30 Uhr Turnier-Beginn: 10.00 Uhr Schirmherr: Fachschaft Taekwon-Do im SSB Dortmund Ausrichter: Budo- und Kraftsportverein Dortmund e.V. Teilnehmer: Verbandsoffen für alle Taekwon-Do Vereine und Verbände im ITF-Stil mit gültigem Verbandspass, andere mit sonstigem Nachweis … Weiterlesen

Neue Prüfungsanforderungen

Hallo Leute, seit einiger Zeit hat das Dan-Kollegium des NWTV an neuen Graduierungsanforderungen gearbeitet. Das Ergebnis liegt nun vor und ist ab sofort in Kraft. Link zu den Graduierungsanforderungen Stand 18.12.2024 NWTV

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung, Dortmund, 30.03.2025

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30.03.2025 in Dortmund Wann? Sonntag, der 30.03.2025, Registrierung 11.30 Uhr, Beginn 12.00 Uhr Ende: ca. 14.30 UhrWo? Haus Heimsoth, Berghofer Straße 149, 44269 Dortmund, 0231-480641 Tagesordnung Eröffnung und BegrüßungFeststellen der Stimmberechtigungen und Feststellen der StimmenzahlFeststellen der ordnungsgemäßen Einberufung, Feststellen der Beschlussfähigkeit Genehmigung Tagesordnung und ProtokollGenehmigung bzw. Abstimmung über die TagesordnungGenehmigung … Weiterlesen

Weserbergland-Meisterschaft, 29.03.2025

OFFENE WESERBERGLAND-MEISTERSCHAFTPointfighting • Leichtkontakt • Kick Light Formen Tul/Hyong (Einzel, Synchron u. Team) Termin:Samstag, 29.03.2025 Ort:Sporthalle Boffzen Mühlengrube 12b 37691 Boffzen Veranstalter:Kampfsportgemeinschaft des MTV von 1892 e.V Boffzen und des MTV Fürstenberg von 1888 e.V.  

Mitgliedermeldungen

Ab sofort können die Mitgliedermeldungen beim NWTV abgegeben werden (am besten als PDF digital an wilfriedpeters@nwtv.de). Für die Beitragsrechnung benötigen wir auf jeden Fall die Angabe der Mitglieder getrennt in Aktive und Passive. WiP Meldebogen-2025 NWTV Hinweise zum Meldewesen 2025

Danprüfung zum Jahresende beim NWTV mit 11 Prüflingen

11 Prüflinge stellten sich dem Prüfergremium bestehend aus Nicole Schebaum, Jörg Raven und Wilfried Peters.Ein Dank geht an den Gastgeber Budogemeinschaft Schwerte, der seinen Dojang zur Verfügung stellte.Nach fünf Stunden konnten die erfolgreichen Prüflinge die Urkunden in Empfang nehmen: 1.DanJulian KielLea Marie KuitRene Kalenberg 2. DanKastriot HysaAngelina DuffnerMagnus HeislerGianluca TonzusaoGina Emte 3.DanSebastian Plewnia 5.DanAhmet Sengezer mfGWiP

Nach langen Jahren wieder ein NWTV Kick-Box-Turnier

Nach langer Zeit hat der NWTV wieder ein Kickbox-Turnier veranstaltet. Etwa 100 Starts aus 15 Vereinen in NRW und weiter (z.B. dem Saarland) lasteten die 3 Kampfarenen aus. Auf zwei Matten und in einem Hochring parallel liefen die Wettbewerbe im Pointfighting, Lightcontact und Kicklight flüssig ab. Der NWTV hatte hierfür sein Regelwerk aus den ersten 2000er Jahren an … Weiterlesen

Aktualisierte Tagesordnung zum Dan-Kollegium

Hallo Leute, anbei die aktualisierte Tagesordnung zum Dan-Kollegium am 8.1.2024 in Hachen (um Voranmeldung wird gebeten). Außerdem möchten wir auf ein Projekt der Björn Steiger Stiftung hinweisen, bei dem man mit kleinem Aufwand eine gefüllte Erste Hilfe Tasche bekommt. Hier der Link: https://boxnrw.de/kooperationsvorschlag-fuer-das-projekt-herzsicher/ Kooperationsvorschlag für das Projekt Herzsicher Im Rahmen Projektes „Herzsicher“ haben wir die Vision, möglichst … Weiterlesen

Kampfrichterlehrgang digital am 7.9.2024 in Dortmund

In unserer Wettkampfstätte, der Sporthalle Dortmund-Brackel, richtete der NWTV unter Leitung von Ahmet Sengezer einen Kampfrichterlehrgang aus. Themen waren die Auswertung der ersten digital begleiteten Wettkämpfe sowie Schulung des Orgateams. Die 20 Teilnehmer konnten nach der Theorie sich auch praktisch als Punktrichter und Kampfleiter erproben. Der Umgang mit den elektronischen Medien war ebenfalls Gegenstand des … Weiterlesen

Official Taekwondo Hall Of Fame am 23.8.2024 in München

Die etablierte und verbandsübergreifende „Official Taekwondo Hall Of Fame“ fand auf Einladung der ITF Germany erstmals in Deutschland (München) statt. Der Europarepräsentant Andreas Granzow ermöglichte so, Bewerbern aus Deutschland eine Teilnahme (bei der letzten Hall of Fame in New York waren auch schon einige Deutsche nominiert). Die feierliche Aufnahme in den ausgesuchten Kreis der Geehrten fand im Holiday Inn München im … Weiterlesen