ITF-T.A.G. & NWTV e. V. präsentieren die:
Offene DEUTSCHE TAEKWON-DO MEISTERSCHAFT 2025
Kampf und Formen
- Junioren, Senioren & Veteranen -
Ausrichter:
BKV Dortmund e. V.
Wann:
Samstag, den 27. September 2025
Wo:
Sporthalle – I & II – der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dortmund,
Haferfeldstraße 3-5, 44309 Dortmund-Brackel
Wettkampfdisziplinen:
Tul und Matsoki
Zeitplanung:
– Einlass ab 08:30 Uhr
– Passkontrolle und Wiegen bis: 09:45 Uhr
– Kampfrichter- / Coachbesprechung: 10:15 Uhr
– Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr
Die Deutsche Meisterschaft ist Verbandsoffen für alle Taekwon-Do Vereine und Verbände im ITF-Stil mit gültigem Verbandspass, andere mit sonstigem Nachweis (bei Minderjährigen mit schriftlicher Elterneinwilligung für Formen und Kampf).
– Kinder und Jugendliche nur mit Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten – beim Einlass mit dem Sportpass vorweisen.
Diszipline:
Tul (Einzel),
Matsoki/Sparring (Einzel),
TKD-Pro-Sparring (Einzel, Vollkontakt),
Mannschaftsformen (Team-Tul),
Mannschaftskampf (Team-Sparring)
Altersklassen/ Jugenden:
D-Jugend: bis 8 Jahren
C-Jugend: 9 bis 11 Jahren
B-Jugend: 12 bis 14 Jahren
A-Jugend: 15 bis 17 Jahren
Senioren: 18 bis 35 Jahren
Veteranen: ab 36 Jahren
(Tul-Einzel) – Tul-Klassen:
D- und C-Jugend
(Mädchen und Junge getrennt)
8.+7. Kup; 6.+5. Kup; 4.+3. Kup; 2.+1. Kup; Danträger/innen
B und A-Jugend
(Mädchen und Junge getrennt)
8.+7. Kup; 6.+5. Kup; 4.+3. Kup; 2.+1. Kup; Danträger/innen
Senioren
(Frauen und Männer getrennt)
8.+7. Kup; 6.+5. Kup; 4.+3. Kup; 2.+1. Kup; Danträger/innen
Veteranen (ab 36 Jahren)
(Frauen und Männer getrennt)
8.+7. Kup; 6.+5. Kup; 4.+3. Kup; 2.+1. Kup; Danträger/innen
(Matsoki-Einzel) – Kampfklasseneinteilung:
Stichtag ist der Geburtstag am Tag der Veranstaltung, keine Jahrgangsregelung.
D-Jugend (6 – 8 Jahre)
8. – 5. Kup, 4. – 1. Kup, Danträger/innen
Jungen/ Mädchen: -130cm, -140cm, -150cm, +150cm
C-Jugend (9 – 11 Jahre)
8. – 5. Kup, 4. – 1. Kup, Danträger/innen
Jungen/ Mädchen: -140cm, -150cm, -160cm, +160cm
B-Jugend (12 – 14 Jahre)
8. – 5. Kup, 4. – 1. Kup, Danträger/innen
Jungen/ Mädchen: -50kg, -55kg, -60kg, -65kg, -70kg, +70kg
A-Jugend (15 – 17 Jahre)
8. – 5. Kup, 4. – 1. Kup, Danträger/innen
Mädchen: -50kg, -55kg, -60kg, -65kg, -70kg, -75kg, +75kg
Jungen: -60kg, -65kg, -70kg, -75kg, -80kg, -85kg, +85kg
Senioren (ab 18 Jahre) – (Veteranen ab 36 Jahre)
8. – 5. Kup, 4. – 1. Kup, Danträger/innen
Frauen: -55kg, -60kg, -65kg, -70kg, -75kg, +75kg
Männer: -65kg, -70kg, -75kg, -80kg, -85kg, +85kg
Bei allen Wettkampfklassen ist die Zusammenlegung mit der nächst höheren oder nächst niedrigeren Klasse (egal welches Einteilungskriterium) ohne Zustimmung möglich.
Mannschaftswettbewerbe:
Team-Tul:
(Frauen und Männer gemischt)
D-,C-,B-,A-Jugend und Senioren/Veteranen 3 oder 5 Personen
(Versetzte Abschnitte und unterschiedliche Startpunkte erlaubt, jedoch keine anderen Bewegungen als Tul-Bewegungen, also insbesondere keine Akrobatik.)
WICHTIG: Keine gemischten Altersklassen!
Team-Kampf:
B-,A-Jugend und Senioren/Veteranen 3 oder 5 Personen (Frauen und Männer getrennt, keine jugendübergreifende Teams, Senioren und Veteranen starten gemeinsam, freie Gewichts- und Gürtelklasse)
TKD-Pro Wettbewerbe:
TKD-Pro-Kampf: A-Jugend und Senioren/Veteranen im Einzel, Vollkontakt-Taekwon-Do (Frauen und Männer getrennt, TKD-Hose, T-Shirt und Gürtel, Close-Hands 10oz, Senioren und Veteranen starten gemeinsam)
Kampfmodus (Ausscheidungskämpfe):
D-Jugend + C-Jugend = 1 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
B-Jugend = 1 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
A-Jugend, Senioren und Oldies = 1 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
Kampfmodus (Finale Kämpfe: 3. Platz und 1. Platz):
D-Jugend + C-Jugend = 1 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
B-Jugend = 2 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
A-Jugend, Senioren und Oldies = 2 X 2 Minuten – nur durchkämpfen.
Kampfrichter:
Jeder teilnehmende Verein ist verpflichtet, mindestens einen Kampfrichter (ab 1. Dan) zu stellen, der ganztägig vor Ort eingesetzt wird. Wird kein Kampfrichter gestellt, fällt eine Gebühr in Höhe von 30,00 Euro an. Für die Verpflegung der Kampfrichter wird gesorgt!
Die Einteilung und Zusammenstellung des Kampfgerichts obliegt den Kampfrichter-Obmannen, Sabum Luka Weigand, 4. Dan Taekwon-Do und Sabum Ralf Lakomski, 5.Dan Taekwon-Do.
Meldungen:
Meldung über die Homepage:
https://www.kihapp.com/tournaments/17145-opengerman-championships-itf-union-taekwon-do-2025
Meldeschluss: Freitag, den 19.09.2025 – 23:59 Uhr!
Bei Fragen per Mail an: Luka Weigand (lukaweigand@nwtv.de) oder telefonisch +49 152 56 15 52 40
WICHTIG: Bei der Meldung müssen alle Angaben genau angegeben werden, d.h. von jedem Teilnehmer, das genaue Geburtsdatum, die Größe und das Gewicht!
Bei Fragen : NWTV e.V.
Präsident Sport
Ahmet Şengezer
Overgünne 241
44269 Dortmund
Tel.: 0160 80 80 441
Email: ahmetsengezer@nwtv.de
Bei Fragen: ITF-TAG e.V.
Präsident:
Ralf Lakomski
Heinestraße 5
46117 Oberhausen
Tel.: 0176 60 47 70 12
Email: info@itf-tag.de
Startgebühren (Start-Flat):
Einzel- und/oder Doppelstart (Tul und/oder Kampf): 40,00 €/Euro & TKD-Pro: 25,00 €/Euro
Mannschaftswettbewerb Tul oder Matsoki (3 bis 5 Personen), je Disziplin 50,00 €/Euro
Änderungsgebühr: Für jede nachträgliche Änderung (z. B. Gewicht, Größe, Alter, Gürtelgrad, Kategorie etc.) wird eine Änderungsgebühr von 5,00 Euro pro Teilnehmer*in erhoben.
Wird die Gebühr nicht entrichtet, ist ein Start beim Wettkampf nicht möglich.
Die Startgelder sind bis spätestens zum 23.09.2025 auf das Konto des NWTV zu überweisen.
NWTV e. V.
IBAN: IBAN: DE57 4405 0199 0021 0192 91
BIC: DORTDE33XXX – Stadtsparkasse Dortmund
Verwendungszweck: (Name des Vereins/ der Schule) und ODM 2025
Oder Bar (passend) am Turniertag.
Siegerehrungen:
Einzeldisziplin: 1. + 2. + 3. Platz je eine große Medaille
Der 3. Platz wird ausgekämpft!
große Trophäe bei TKD-Pro-Sieger
Mannschaft: 1.- 3. Platz: Medaillen für jeden Sportler
Siegerehrung erfolgt direkt im Anschluss an die jeweilige Klasse an der Kampffläche
Bei Unklarheiten entscheidet das Kampfrichtergremium Sabum Luka Weigand (NWTV e.V.) & Ralf Lakomski (ITF-TAG e.V.)
H a f t u n g s a u s s c h l u s s :
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung für
Personen-, Vermögens- und/oder Sachschäden jedweder Art!
Bitte beachten:
- Teilnahme nur im Taekwon-Do-Dobok
- nur geeignete Safetys
(nur Open-Hands, Fingerspitzen müssen verdeckt sein, Fußschützer) - Tiefschutz bei Männer Pflicht, bei Frauen erwünscht
- Mundschutz Pflicht
- Kopfschutz erwünscht (offener Kopfschutz, ohne Visier und ohne Jochbeinschutz)
- weiche Schienbeinschoner erlaubt
- keine Bandagen (außer mit Arztattest)
- keinerlei Schmuck!
- je 5 gemeldete Teilnehmer ist lediglich ein (1) Betreuer zugelassen!
- Es gilt die Wettkampfsordnung des NWTV e.V. und der ITF-TAG e.V. (www.nwtv.de)
Eintritt Zuschauer: 5,00 Euro Eintritt für Zuschauer, Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt.
Der Veranstalter und Ausrichter wünscht den Sportler/innen eine angenehme Anreise und viel Erfolg!