Der NWTV hat sich verpflichtet, ein Schutzkonzept gegen sexuelle/interpersonelle Gewalt zu entwickeln und fortzuschreiben.
Unser Verband schafft Rahmenbedingungen, unter denen der Schutz seiner Mitglieder (insbesondere Kinder und Jugendliche) vor Gewalt in jeglicher Form gewährleistet ist.
Hierzu hat der NWTV bereits vom 3. bis 4.12. 2022 ein intensives Seminar in der Sportschule Sundern/Hachen zur Sensibilisierung seiner Sportler, Trainer und Funktionäre mit der Referentin Corolin Schmitten durchgeführt.
In 2024 begann der NWTV mit einer Risikoanalyse, die nach einem weiteren Seminar in der Sportschule Sundern/Hachen am 7.12.2024 zu einem umfassenden Schutzkonzept gegen sexualisierte/interpersonelle Gewalt führt.
Der NWTV strebt den physischen, den emotionalen und psychischen Schutz der Mitglieder an. Hierunter fällt sowohl der Aufbau einer materiellen und immateriellen Struktur für Prävention als auch Intervention (festgelegte Prozesse und Handlungsanweisungen für den Umgang mit Risiken und Krisensituationen).