Budo Lehrgang 2016

Gut 100 Teilnehmer und 14 Lehrer kamen am 14. und 15.5.2016 beim 22.Dortmunder-Budolehrgang zusammen um miteinander und voneinander zu lernen. Auf vier parallelen Matten konnten insgesamt 16 Übungseinheiten absolviert werden. Ein Teilnehmer reiste aus Luxemburg an, andere kamen aus Hessen und Niedersachsen sowie natürlich Nordrhein-Westfalen.

Nahezu alle Bereiche des Budo, also traditionelle Kampfkünste, Waffenstile sowie Wettkampf-Sportarten wurden präsentiert. Insbesondere die Matte mit den verschiedenen Bodenkampfarten fand großen Zuspruch. Vertreten waren auch klassisches Ringen und Boxen und Free Fight, Kickboxen neben den Budokünsten wie Hapkido, Muay Thai, HwarangKwanDo, Shaolin Kung-Fu, Modern Arnis, Kuntao, Muay Thai, Taijitsu-HK-Ryu und modernen Kampfarten wie Grappling, Russian Martial Arts, Pointfighting sowie historisches Fechten.

Der 22.Dortmunder-Budolehrgang sollte ein Gradmesser sein für das Interesse an Budolehrgängen nach den zuletzt gesunkenen Teilnehmerzahlen. So war dieser Lehrgang wieder ein Erfolg und die Organisatoren werden im nächsten Jahr wieder zum Dortmunder Budolehrgang einladen.

Mehr erfahren:

Rotterdam Cup 2023

Unmittelbar nach der Dortmunder Stadtmeisterschaft fuhren Taekwon-Do Sportler des BKV für den NWTV zum Turnier nach Rotterdam und erreichten unter

Weiterlesen »

NWTV Team erfolgreich

Ein NWTV Team nahm erfolgreich am Samonte Cup 18.2.2023 in Duisburg teil. BKV Dortmund: Emilie Kallen 3. Platz Pointfighting Gina Emte 2. Platz

Weiterlesen »